DIGITALE TRANSFRORMATION FÜR DIE INDUSTRIE

Smart Factory Workshop

KLARHEIT DURCH PRÄZISE USE-CASE-DEFINITION

DIGITALE TRANSFRORMATION FÜR DIE INDUSTRIE

Smart Factory Workshop

KLARHEIT DURCH PRÄZISE USE-CASE-DEFINITION

Smart Factory Workshop2025-02-22T17:53:27+02:00

Klarheit durch präzise Use-Case Definition

Die Digitalisierung stellt viele produzierende Unternehmen vor grosse Herausforderungen: Wo anfangen? Welche Prozesse optimieren? Wie lassen sich innovative Lösungen effektiv umsetzen? Mit unserem eintägigen Workshop schaffen wir Klarheit und geben Ihnen die Antworten, die Sie benötigen, um Ihre Produktion auf das nächste Level zu heben.

Ihre Vorteile durch einen Smart Factory Workshop mit uns

Unser Workshop überzeugt durch eine einzigartige Kombination aus Expertise, Praxisnähe und innovativen Ansätzen durch neue Technologien.

Transparente Darstellung Herausforderungen und Engpässe

Schnell umsetzbare Anwendungsfälle identifizieren

Zugang zu Best Practices und innovativen Ansätzen

Konkrete Handlungsempfehlungen

Unser erprobtes Vorgehen für Ihren Weg zur Smart Factory

Unser Workshop-Ablauf gewährleistet, dass Sie das maximale Potenzial ausschöpfen. Dies ist nur ein mögliches Beispiel – wir gestalten den Workshop gemeinsam nach Ihren individuellen Anforderungen und Zielen.

01 Analyse: Wo stehen Sie heute?

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir den Ist-Zustand Ihrer bestehenden Produktionsprozesse und Systeme. Wir betrachten Herausforderungen und identifizieren Engpässe, die Ihre Effizienz bremsen. Dabei sammeln wir bereits erste Ideen für Optimierungsmöglichkeiten und analysieren, wo Smart Factory sinnvoll eingesetzt werden kann.

02 Vision: Ihre ideale Produktion

Wie sieht Ihre optimale Produktion aus? Gemeinsam ermitteln wir Ihre Potentiale und entwickeln ein Zielbild, das als Leitlinie für Ihre Smart-Factory-Strategie dient. Dieses Zukunftsbild hilft Ihnen, Massnahmen gezielt und sinnvoll auszurichten.

03 Identifikation und Priorisierung von Use Cases

Auf Basis der IST-Analyse und der Vision erarbeiten wir gemeinsam konkrete Anwendungsfälle. Diese werden hinsichtlich des Mehrwerts, der technischer Umsetzbarkeit und Relevanz bewertet und priorisiert. So wissen Sie genau, welche Massnahmen den grössten Nutzen bringen.

04 Inspiration Dive: Lernen von den Besten

Was machen andere Unternehmen? Welche Best Practices gibt es? Im Workshop präsentieren wir inspirierende Beispiele, die zeigen, wie Smart Factory erfolgreich umgesetzt werden kann. So erhalten Sie frische Impulse und innovative Ansätze für Ihre eigene Strategie.

05 Entwicklung Ihrer Smart-Factory-Roadmap

Auf Basis der priorisierten Use Cases erstellen wir gemeinsam einen Fahrplan für die Umsetzung. Dieser enthält konkrete Handlungsempfehlungen, ein technisches Zielbild sowie relevante KPIs, um den Fortschritt zu messen und den Erfolg Ihrer Massnahmen sicherzustellen.

Sie überlegen, welche Möglichkeiten Smart Factory Ihnen eröffnen kann?

Lassen Sie uns gemeinsam in einem unverbindlichen Erstgespräch über Ihre Rahmenbedingungen, Ihre Ziele und eine mögliche Agenda für Ihren Workshop sprechen.

Frequently Asked Questions: Fragen zu unserem Smart Factory Workshop

Was ist das Ziel des Smart Factory Workshops?2025-02-09T14:00:27+02:00

Das Ziel ist, dass Sie das Potenzial von Smart Factory für Ihr Unternehmen erkennen und praktische Anwendungen zur Optimierung oder Automatisierung Ihrer bestehenden Prozesse identifizieren. Ihre individuellen Ziele werden im Vorfeld besprochen, um die Agenda passgenau für Sie auszuarbeiten.

Wer sollte am Smart Factory Workshop teilnehmen?2025-02-09T14:00:15+02:00

Der Workshop richtet sich an 4–6 Teilnehmer, idealerweise Produktionsleiter, technische Geschäftsführer sowie Experten aus Prozessmanagement und Digitalisierung. Die Mischung aus Perspektiven fördert wertvolle Diskussionen und unterstützt die Entwicklung innovativer Ansätze für Ihre Produktion.

An welchem Ort findet der Workshop statt?2025-02-09T14:00:09+02:00

Der Workshop kann bei Ihnen vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten in Sirnach (CH) durchgeführt werden. Natürlich kann der Workshop auch online durchgeführt werden, hierfür empfehlen wir die Durchführung auf zwei Vormittage aufzuteilen.

In welchen Sprachen wird der Workshop durchgeführt?2025-02-09T14:00:03+02:00

Der Workshop kann in Schweizerdeutsch, Deutsch oder Englisch durchgeführt werden.

Was kostet der Smart Factory Workshop?2025-02-09T13:59:55+02:00

Es gibt keinen Fixpreis für den Workshop. Der Preis variiert je nach Ihren individuellen Anforderungen und dem Umfang. Nach einem Erstgespräch lassen wir Ihnen gerne ein Angebot zukommen.

Was können wir im Vorfeld vorbereiten?2025-02-09T13:59:44+02:00

Es macht Sinn, sich im Vorfeld Gedanken über die Schwerpunkte des Workshops zu machen. Vor jedem Workshop findet im Vorfeld ein 30-minütiges online Briefing des Workshop Teams statt, in welchem die Ziele sowie auch mögliche «Hausaufgaben» besprochen werden.