Wir entwickeln digitale Lösungen, die exakt zu Ihnen passen

Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg zur industriellen digitalen Transformation – mit individuellen Lösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Fokus liegt auf Smart Factory Anwendungen sowie der Entwicklung und Implementierung Digitaler Zwillinge zur Optimierung von Prozessen, Effizienz und Wartung.

Smart Factory

Fertigungs- und Montageprozesse digitalisieren und automatisieren


  • Betriebsdatenerfassung & Echtzeitüberwachung

  • Papierlose Produktion

  • Planung, Steuerung und Automatisierung der Produktion

  • Effizienzanalysen

Optimierung Instandhaltung

Digitalisierung zur Steigerung der Effizienz & Verfügbarkeit der Anlagen


  • Überwachung & Visualisierung von Anlagenparametern

  • Anomalie Erkennung

  • Automatisierte Instandhaltungsplanung

  • What-if-Szenarien

Digitaler Zwilling & smarte Produkte

Zustandserfassung, Nutzungs­empfehlungen und prädiktive Wartung


  • IT-Architektur für Digitale Zwillinge

  • Deployment von Digital Twin Modellen

  • Pre- & Postprocessing

  • Schnittstellen & Visualisierung
Wir entwickeln digitale Lösungen, die exakt zu Ihnen passen

Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg zur industriellen digitalen Transformation – mit individuellen Lösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Fokus liegt auf Smart Factory Anwendungen sowie der Entwicklung und Implementierung Digitaler Zwillinge zur Optimierung von Prozessen, Effizienz und Wartung.

Smart Factory

Fertigungs- und Montageprozesse digitalisieren und automatisieren


  • Betriebsdatenerfassung & Echtzeitüberwachung

  • Papierlose Produktion

  • Planung, Steuerung und Automatisierung der Produktion

  • Effizienzanalysen

Optimierung Instandhaltung

Digitalisierung zur Steigerung der Effizienz & Verfügbarkeit der Anlagen


  • Überwachung & Visualisierung von Anlagenparametern

  • Anomalie Erkennung

  • Automatisierte Instandhaltungsplanung

  • What-if-Szenarien

Digitaler Zwilling & smarte Produkte

Zustandserfassung, Nutzungs­empfehlungen und prädiktive Wartung


  • IT-Architektur für Digitale Zwillinge

  • Deployment von Digital Twin Modellen

  • Pre- & Postprocessing

  • Schnittstellen & Visualisierung
Wir entwickeln digitale Lösungen, die exakt zu Ihnen passen

Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg zur industriellen digitalen Transformation – mit individuellen Lösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Fokus liegt auf Smart Factory Anwendungen sowie der Entwicklung und Implementierung Digitaler Zwillinge zur Optimierung von Prozessen, Effizienz und Wartung.

Smart Factory

Fertigungs- und Montageprozesse digitalisieren und automatisieren


  • Betriebsdatenerfassung & Echtzeitüberwachung

  • Papierlose Produktion

  • Planung, Steuerung und Automatisierung der Produktion

  • Effizienzanalysen

Optimierung Instandhaltung

Digitalisierung zur Steigerung der Effizienz & Verfügbarkeit der Anlagen


  • Überwachung & Visualisierung von Anlagenparametern

  • Anomalie Erkennung

  • Automatisierte Instandhaltungsplanung

  • What-if-Szenarien

Digitaler Zwilling & smarte Produkte

Zustandserfassung, Nutzungs­empfehlungen und prädiktive Wartung


  • IT-Architektur für Digitale Zwillinge

  • Deployment von Digital Twin Modellen

  • Pre- & Postprocessing

  • Schnittstellen & Visualisierung

Die Smart Factory bietet produzierenden Unternehmen die Chance, ihre Prozesse effizienter, flexibler und nachhaltiger zu gestalten. Durch die Kombination von Produktionssteuerung, Prozessoptimierung, Automatisierung und Datenanalyse können Sie nicht nur Kosten senken, sondern auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.

Unsere Kunden: Gemeinsam erfolgreich

Namhafte Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen und Branchen sprechen für unsere Vielfältigkeit. Von kleinen Unternehmen bis hin zu börsennotierten Konzernen – unsere Lösungen werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt.

Digitale Zwillinge in Aktion: Erfolgreiche Anwendungsfälle aus der Industrie

Digitaler Zwilling in der Ventiltechnik

Prozess­optimierung im Mg-Schmelz­ofenbau

PoC an einer NETZSCH
Exzenter­­­schneckenpumpe

Towards a Digital Twin for Metal Processing

Digitale Zwillinge für den kosten­effizienten Vertrieb

Predictive Maintenance in der
Automatisierungs­­technik

Digitaler Zwilling in der Ventiltechnik

Prozess­optimierung im Mg-Schmelz­ofenbau

PoC an einer NETZSCH
Exzenter­­­schneckenpumpe

Towards a Digital Twin for Metal Processing

Digitale Zwillinge für den kosten­effizienten Vertrieb

Predictive Maintenance in der
Automatisierungs­­technik

ITficient Beratungs­gespräch: Ihre Idee – unsere Expertise

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Lösung gestalten. In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Ihnen, wie wir Sie optimal unterstützen können.

Digitale Zwillinge in Aktion: Erfolgreiche Anwendungsfälle aus der Industrie

Digitaler Zwilling in der Ventiltechnik

Prozess­optimierung im Mg-Schmelz­ofenbau

PoC an einer NETZSCH
Exzenter­­­schneckenpumpe

Towards a Digital Twin for Metal Processing

Digitale Zwillinge für den kosten­effizienten Vertrieb

Predictive Maintenance in der
Automatisierungs­­technik

News

  • Erleben Sie iDIP live: INNOTEQ Bern 2025, 11. – 14. März 2025, Bern, Schweiz

    Entdecken Sie unsere Smart Factory Lösung iDIP und erfahren Sie, wie sie Ihre Produktion effizienter und vernetzter macht. Besuchen Sie unseren Vortrag am 12. und 13. März, jeweils um 14 Uhr, oder kommen Sie direkt an unseren Stand. Unser Expertenteam freut sich darauf, Ihnen iDIP in Aktion zu präsentieren!

  • ITficient @ INAS Engineering Conference 3 – 4. April 2025, Brașov, Rumänien

    Wir freuen uns, am 3. April auf der High Performance Engineering Solutions Conference unseres Partners INAS in Rumänien einen Vortrag zu Digitalen Zwillingen & Smart Factory zu halten. Erleben Sie, wie neueste Technologien den gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozess optimieren. Seien Sie dabei und tauschen Sie sich mit Experten über zukunftsweisende Innovationen aus!

  • Digitaler Zwilling in der Giessereitechnik: RAUCH, ITficient und CADFEM

    Die Fachzeitschrift GIESSEREI, das führende deutschsprachige Magazin für Technik, Innovation und Management, berichtet über ein wegweisendes Digitalisierungsprojekt. Im Fokus steht die prädiktive Wartung des Tiegels von Mg-Schmelzöfen der Firma RAUCH Furnace – ermöglicht durch einen Digitalen Zwilling. In Zusammenarbeit mit ITficient und CADFEM wird gezeigt, wie modernste Simulationstechnologien die Instandhaltung revolutionieren.

  • Erleben Sie iDIP live: INNOTEQ Bern 2025, 11. – 14. März 2025, Bern, Schweiz

    Entdecken Sie unsere Smart Factory Lösung iDIP und erfahren Sie, wie sie Ihre Produktion effizienter und vernetzter macht. Besuchen Sie unseren Vortrag am 12. und 13. März, jeweils um 14 Uhr, oder kommen Sie direkt an unseren Stand. Unser Expertenteam freut sich darauf, Ihnen iDIP in Aktion zu präsentieren!

  • ITficient @ INAS Engineering Conference 3 – 4. April 2025, Brașov, Rumänien

    Wir freuen uns, am 3. April auf der High Performance Engineering Solutions Conference unseres Partners INAS in Rumänien einen Vortrag zu Digitalen Zwillingen & Smart Factory zu halten. Erleben Sie, wie neueste Technologien den gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozess optimieren. Seien Sie dabei und tauschen Sie sich mit Experten über zukunftsweisende Innovationen aus!

  • Digitaler Zwilling in der Giessereitechnik: RAUCH, ITficient und CADFEM

    Die Fachzeitschrift GIESSEREI, das führende deutschsprachige Magazin für Technik, Innovation und Management, berichtet über ein wegweisendes Digitalisierungsprojekt. Im Fokus steht die prädiktive Wartung des Tiegels von Mg-Schmelzöfen der Firma RAUCH Furnace – ermöglicht durch einen Digitalen Zwilling. In Zusammenarbeit mit ITficient und CADFEM wird gezeigt, wie modernste Simulationstechnologien die Instandhaltung revolutionieren.

  • Webinar: Digitaler Zwilling

    Welche Chancen und neue Geschäftsmodelle bietet der Digitale Zwilling nun insbesondere für den Maschinen- und Anlagenbau? Anhand eines praktischen Anwendungsfalles von der Firma Rauch Furnace gewinnen Sie einen Einblick von der Idee bis zur Umsetzung.
  • CADFEM Simulation Conference,
    10. – 11. April 2024

    Die CADFEM Conference 2024 rückt näher und wir freuen uns am 11. April die Session «Digitaler Zwilling» zu leiten. Erfahren Sie, wie die Unternehmen Hitachi Energy, RAUCH Furnance, GEMÜ und Supernode Digitale Zwillinge einsetzen.

  • Erster Digitaler Zwilling in der Giesserei-Technik

    GIESSEREI ist die führende deutschsprachige Fachzeitschrift für Technik, Innovation und Management. In der Ausgabe vom Oktober 2023 wurde das Digitalisierungsprojekt zur prädiktiven Wartung des Tiegels von Mg-Schmelzöfen der Firma RAUCH Furnace vorgestellt.

News

  • Erleben Sie iDIP live: INNOTEQ Bern 2025, 11. – 14. März 2025, Bern, Schweiz

    Entdecken Sie unsere Smart Factory Lösung iDIP und erfahren Sie, wie sie Ihre Produktion effizienter und vernetzter macht. Besuchen Sie unseren Vortrag am 12. und 13. März, jeweils um 14 Uhr, oder kommen Sie direkt an unseren Stand. Unser Expertenteam freut sich darauf, Ihnen iDIP in Aktion zu präsentieren!

  • ITficient @ INAS Engineering Conference 3 – 4. April 2025, Brașov, Rumänien

    Wir freuen uns, am 3. April auf der High Performance Engineering Solutions Conference unseres Partners INAS in Rumänien einen Vortrag zu Digitalen Zwillingen & Smart Factory zu halten. Erleben Sie, wie neueste Technologien den gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozess optimieren. Seien Sie dabei und tauschen Sie sich mit Experten über zukunftsweisende Innovationen aus!

  • Digitaler Zwilling in der Giessereitechnik: RAUCH, ITficient und CADFEM

    Die Fachzeitschrift GIESSEREI, das führende deutschsprachige Magazin für Technik, Innovation und Management, berichtet über ein wegweisendes Digitalisierungsprojekt. Im Fokus steht die prädiktive Wartung des Tiegels von Mg-Schmelzöfen der Firma RAUCH Furnace – ermöglicht durch einen Digitalen Zwilling. In Zusammenarbeit mit ITficient und CADFEM wird gezeigt, wie modernste Simulationstechnologien die Instandhaltung revolutionieren.

  • Erleben Sie iDIP live: INNOTEQ Bern 2025, 11. – 14. März 2025, Bern, Schweiz

    Entdecken Sie unsere Smart Factory Lösung iDIP und erfahren Sie, wie sie Ihre Produktion effizienter und vernetzter macht. Besuchen Sie unseren Vortrag am 12. und 13. März, jeweils um 14 Uhr, oder kommen Sie direkt an unseren Stand. Unser Expertenteam freut sich darauf, Ihnen iDIP in Aktion zu präsentieren!

  • ITficient @ INAS Engineering Conference 3 – 4. April 2025, Brașov, Rumänien

    Wir freuen uns, am 3. April auf der High Performance Engineering Solutions Conference unseres Partners INAS in Rumänien einen Vortrag zu Digitalen Zwillingen & Smart Factory zu halten. Erleben Sie, wie neueste Technologien den gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozess optimieren. Seien Sie dabei und tauschen Sie sich mit Experten über zukunftsweisende Innovationen aus!

  • Digitaler Zwilling in der Giessereitechnik: RAUCH, ITficient und CADFEM

    Die Fachzeitschrift GIESSEREI, das führende deutschsprachige Magazin für Technik, Innovation und Management, berichtet über ein wegweisendes Digitalisierungsprojekt. Im Fokus steht die prädiktive Wartung des Tiegels von Mg-Schmelzöfen der Firma RAUCH Furnace – ermöglicht durch einen Digitalen Zwilling. In Zusammenarbeit mit ITficient und CADFEM wird gezeigt, wie modernste Simulationstechnologien die Instandhaltung revolutionieren.