Von Ihrer Smart Factory Idee zur Erfolgsgeschichte
Haben Sie eine Vision für Ihre Smart Factory, wissen aber nicht, wie Sie diese effizient und nachhaltig umsetzen können? Wir unterstützen Sie von der ersten Idee bis zur vollumfänglichen Lösung. Mit unserer Expertise begleiten wir Sie in jedem Schritt Ihres Projekts – von der Konzeptentwicklung über die Implementierung bis hin zur Schulung und dem Betrieb. So schaffen wir gemeinsam eine zukunftsfähige Grundlage, die Sie befähigt, Ihre digitale Lösung eigenständig weiterzuentwickeln.

Unser erprobtes Vorgehen für Ihr erfolgreiches Projekt
Mit unserer Expertise begleiten wir Sie mit bewährter Methodik in jedem Schritt Ihres Projekts – von der Idee zur Konzeptentwicklung über die Implementierung bis hin zur Schulung und dem Betrieb. So schaffen wir gemeinsam eine zukunftsfähige Grundlage, die Sie befähigt, Ihre digitale Lösung eigenständig weiterzuentwickeln.

01 Smart Factory Workshop: Ideenfindung und Analyse
Sie möchten verstehen, in welchen Bereichen Sie Smart Factory wertschöpfend einsetzen können? In unserem eintägigen Workshop analysieren wir Ihre Ausgangssituation, verstehen Ihre Ziele und entwickeln aus Ihren Ideen konkret umsetzbare Use Cases. Sie erhalten eine auf Sie zugeschnittene Smart-Factory Roadmap, die Sie mit uns oder unabhängig von uns umsetzen können.
02 Konzept: Der Grundstein für Ihren Erfolg
Am Anfang jedes erfolgreichen Smart-Factory-Projekts steht ein solides Konzept. Wir erfassen Ihre individuellen Anforderungen und integrieren Ihre Ideen und in ein massgeschneidertes Konzept. Gemeinsam definieren wir geeignete Technologien und Umsetzungsvorschläge.
03 Schnittstellen: Reibungslose Integration
Eine vernetzte Produktion ist nur so stark wie ihre Schnittstellen. Wir verbinden Ihre Smart Factory mit Systemen wie ERP, SCADA oder Laborsystemen. Dabei nutzen wir Protokolle wie OPC-UA, um eine nahtlose Datenkommunikation sicherzustellen und Ihre Prozesse effizient zu verknüpfen.
04 Customizing: Ihre Prozesse, Ihre Lösung
Ihre Produktionsprozesse sind einzigartig – und so sollte auch Ihre Lösung sein. Wir entwickeln Workflows, die von der Rezepturerstellung bis hin zur optimalen Ressourcennutzung reichen. Die Ausarbeitung erfolgt in agilen Sprints in einem engen Austausch mit Ihrem Projektteam. So stellen wir sicher, dass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht und seiner ursprünglichen Zielsetzung gerecht wird.
05 Qualitätssicherung und umfassende Tests
Um sicher zu stellen, dass Ihre Anwendung einwandfrei funktioniert, integrieren wir Qualitätssicherung in jeder Phase unsere Entwicklung. Im gemeinsamen Team wird die Umsetzung getestet und sichergestellt, dass die Nutzer in Ihrer Arbeit unterstützt werden.
06 Roll-out & Schulung: Befähigung statt Abhängigkeit
Wir begleiten Sie beim Roll-out Ihrer neuen Smart Factory Lösung und nehmen uns Zeit für das Onboarding Ihres Projektteams. Eine gute Lösung ist nur so wertvoll wie die Fähigkeit, sie zu nutzen und weiterzuentwickeln. Deshalb zeigen wir Ihnen und Ihrem Team, wie Sie die Lösung individuell anpassen und langfristig erfolgreich einsetzen können.
07 Support: Sicherheit für den Betrieb
Mit dem iDIP-Partnernetzwerk stehen Ihnen auch nach der Implementierung erfahrene Experten zur Seite. Ob im Tagesbetrieb oder bei spezifischen Fragen – Sie erhalten die Unterstützung, die Sie brauchen.
Unsere Empfehlung für Ihr erfolgreiches Projekt
- Beginnen Sie mit einem Use Case, der Ihnen einen echten Mehrwert bringt
- Nutzen Sie Best Practices, um Zeit und Ressourcen zu sparen
- Ernennen Sie einen internen Projektleiter, der Ihre Anforderungen optimal vertritt
- Involvieren Sie Anwender frühzeitig und sammeln Sie ihr Feedback
- Setzen Sie auf Low-Code/No-Code-Lösungen, um schnell und einfach eigene Entwicklungen vorzunehmen
- Präsentieren Sie erste Erfolge im Team und entwickeln Sie die Lösung schrittweise weiter
