Predictive Maintenance in der Energietechnik und Prozessindustrie 12. -13. Oktober 2022, München

TÜV SÜD stellte mit der Tagung Predictive Maintenance ein Forum zur Verfügung, um sich über den neuesten Stand der Technik zu informieren
und den Austausch zwischen Experten aus der Chemie- und Prozessindustrie sowie der Energiebranche zu ermöglichen. Vielen Dank für die spannenden Gespräche.

Simulation Conference: Digitale Transformation in der Produktentwicklung, 6. Oktober 2022, online

Unser Vortrag zum Thema „Digitaler Zwilling: Geschäftsmodelle der Zukunft“ ist nun auch online verfügbar.

16. Fachtagung Virtual Prototyping & Simulation, 14. September 2022, Paderborn

Wir haben uns sehr gefreut, an der OWL ViProSim Fachtagung Virtual Prototyping und Simulation über unsere Digital Twin Projekte zu sprechen.

ITficient & Bayern innovativ

Bayern innovativ: Simulation – auf dem Weg zur virtuellen Inbetriebnahme, Absicherung und Freigabe
In der Webinar Reihe „Aus der Forschung in die Praxis“ erhielten über 50 Teilnehmer Einblicke in aktuelle Forschungsaktivitäten im Themenfeld der Simulation und in deren Anwendung in der industriellen Praxis.

ITficient am 9. Industrieforum 2025 17. Mai 2022, Brugg-Windisch (CH)

Das «Industrieforum 2025» hat sich zum wichtigsten Anlass innerhalb der Branche zum Thema «Industrie 4.0» entwickelt. Wir freuen uns drauf, gemeinsam mit unserem Kunden GEMÜ über «Digitale Zwillinge in der Ventiltechnik» zu sprechen.

TechTreff Automation: Die neue Datenwelt in der Industrieautomation 28. April 2022, Brugg-Windisch (CH)

An dieser Veranstaltung stellen 6 Unternehmen Ihre Projekte und Erkenntnisse zum Thema «Brownfield-Anlagen vom Feld in die Cloud» sowie «Die neue Datenwelt – Digitale Daten in der Industrieautomation» vor.

Bayern innovativ Webinar: Simulation – auf dem Weg zur virtuellen Inbetriebnahme, Absicherung und Freigabe

In der Webinar Reihe „Aus der Forschung in die Praxis“ erhielten die Teilnehmer Einblicke in aktuelle Forschungsaktivitäten im Themenfeld der Simulation und in deren Anwendung in der industriellen Praxis.

Best Practice: Wie der Mittelstand von Digitalen Zwillingen profitiert

Erfahren Sie aus erster Hand erfahren, wie man den richtigen Anwendungsfall identifiziert, wie man einen Proof of Concept erstellt, validiert und verfeinert und wie man ihn für eine produktive Nutzung skaliert.

VGB/VERBUND „Digitalization in Hydropower 2021″

Wir freuen uns gemeinsam mit unserem Kunden Verbund unser Digital Twin Projekt vorzustellen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neu entwickelten und umgesetzte digitale Massnahmen in einer virtuelle Demonstrationen des „Digitalen Wasserkraftwerks“ bei Verbund.

ITficient an der AI4DT

Was ist der Nutzen eines Digitalen Zwillings? Die deutsch-niederländische Kooperation »AI4DT« zeigt Anwendungen anhand von Best Practice-Beispielen von Unternehmen auf. Die digitale Veranstaltung »Best Practice Implementations of Digital Twins in Companies« findet am 8. Juni statt.