Predictive Maintenance in der Energietechnik und Prozessindustrie 12. -13. Oktober 2022, München

TÜV SÜD stellte mit der Tagung Predictive Maintenance ein Forum zur Verfügung, um sich über den neuesten Stand der Technik zu informieren
und den Austausch zwischen Experten aus der Chemie- und Prozessindustrie sowie der Energiebranche zu ermöglichen. Vielen Dank für die spannenden Gespräche.

Simulation Conference: Digitale Transformation in der Produktentwicklung, 6. Oktober 2022, online

Unser Vortrag zum Thema „Digitaler Zwilling: Geschäftsmodelle der Zukunft“ ist nun auch online verfügbar.

16. Fachtagung Virtual Prototyping & Simulation, 14. September 2022, Paderborn

Wir haben uns sehr gefreut, an der OWL ViProSim Fachtagung Virtual Prototyping und Simulation über unsere Digital Twin Projekte zu sprechen.

ITficient & Bayern innovativ

Bayern innovativ: Simulation – auf dem Weg zur virtuellen Inbetriebnahme, Absicherung und Freigabe
In der Webinar Reihe „Aus der Forschung in die Praxis“ erhielten über 50 Teilnehmer Einblicke in aktuelle Forschungsaktivitäten im Themenfeld der Simulation und in deren Anwendung in der industriellen Praxis.

ITficient am 9. Industrieforum 2025 17. Mai 2022, Brugg-Windisch (CH)

Das «Industrieforum 2025» hat sich zum wichtigsten Anlass innerhalb der Branche zum Thema «Industrie 4.0» entwickelt. Wir freuen uns drauf, gemeinsam mit unserem Kunden GEMÜ über «Digitale Zwillinge in der Ventiltechnik» zu sprechen.

TechTreff Automation: Die neue Datenwelt in der Industrieautomation 28. April 2022, Brugg-Windisch (CH)

An dieser Veranstaltung stellen 6 Unternehmen Ihre Projekte und Erkenntnisse zum Thema «Brownfield-Anlagen vom Feld in die Cloud» sowie «Die neue Datenwelt – Digitale Daten in der Industrieautomation» vor.

Bayern innovativ Webinar: Simulation – auf dem Weg zur virtuellen Inbetriebnahme, Absicherung und Freigabe

In der Webinar Reihe „Aus der Forschung in die Praxis“ erhielten die Teilnehmer Einblicke in aktuelle Forschungsaktivitäten im Themenfeld der Simulation und in deren Anwendung in der industriellen Praxis.

Best Practice: Wie der Mittelstand von Digitalen Zwillingen profitiert

Erfahren Sie aus erster Hand erfahren, wie man den richtigen Anwendungsfall identifiziert, wie man einen Proof of Concept erstellt, validiert und verfeinert und wie man ihn für eine produktive Nutzung skaliert.

VGB/VERBUND „Digitalization in Hydropower 2021″

Wir freuen uns gemeinsam mit unserem Kunden Verbund unser Digital Twin Projekt vorzustellen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neu entwickelten und umgesetzte digitale Massnahmen in einer virtuelle Demonstrationen des „Digitalen Wasserkraftwerks“ bei Verbund.

ITficient an der AI4DT

Was ist der Nutzen eines Digitalen Zwillings? Die deutsch-niederländische Kooperation »AI4DT« zeigt Anwendungen anhand von Best Practice-Beispielen von Unternehmen auf. Die digitale Veranstaltung »Best Practice Implementations of Digital Twins in Companies« findet am 8. Juni statt.

ZHAW Event: Digitale Zwillinge im praktischen Einsatz

Wir freuen uns sehr, an diesem spannenden Event mit dem Titel „Digitale Zwillinge im praktischen Einsatz“ mitwirken zu dürfen. Der Event gibt Eindrücke über den Einsatz von Digitalen Zwillingen bei Verbund, SBB, GE, TK Elevator.

Unser nächstes Webinar: Der Digitale Zwilling in der Praxis am 1. Juli 2021, 11-12 Uhr, online

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Digitale Zwillinge. Wir zeigen Ihnen die benötigten Bausteine und stellen Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele verschiedene Einsatzszenarien von Digitalen Zwillingen vor.

50% Rabatt auf die World Class Connected Industry & Digital Twins vom 24. – 25. Juni 2021, Frankfurt

Wir freuen uns an der Veranstaltung Connected Industry & Digital Twins 2021 einen Expertenvortrag zum Thema „Digital Twin“ halten zu dürfen. Nutzen Sie den Rabattcode und sparen Sie 50% auf den regulären Teilnehmerpreis.

CAE-Forum: „Das 18. Norddeutsche Simulationsforum“

Unter dem Titel „Management von Batterie-Degradation bei E-Mobilitäts- und Energieanwendungen“ stellt Christof Gebhardt
am CAE Forum bewährte Verfahren für Digitale Zwilling vor.

Digitalization in Hydropower 2020: Innovative Products and Tools

Wir haben uns gefreut am VGB Workshop „Digitalization in Hydropower 2020“ einen Expertenvortrag zum
Thema „Digital Twins: Making Maintenance Predictive“ zu halten.

Digital Twin Best Practice: How Technology Leaders benefit from Digital Twins

Vielen Dank an die Referenten und an die über 300 Teilnehmer an unserem Event. SIe haben das Event verpasst und möchten gerne die Aufzeichnung geniessen? Kein Problem, einfach hier registrieren und das Video zum Download erhalten.

Webinar: Digital Twins for hydraulic Infrastructures to optimize Maintenance Costs

Im Rahmen des „Forum Digital CADFEM & ANSYS“ laden wir Sie am 9. Juli um 15 Uhr herzlich zum Webinar von Morphosense und CADFEM ein. Lernen Sie wie Morphosense zusammen mit CADFEM und ITficient Digitale Zwillinge umsetzt.

ITficient am Forum KVP & Innovation

Unter dem Motto „Tausche Normalität mit Zukunft! Strategien, Konzepte, Methoden für Innovation“ hat das Forum KVP & Innovation stattgefunden. Vielen Dank an das OPWZ Team für diesen tollen Event.

ITficient an der WOST

„Data mining and metamodeling for digital twins“ lautete der Titel unseres Workshops. Gemeinsam mit den Kollegen von Dynardo, ANSYS und CADFEM haben wir einen spannenden Workshop realisieren können. Vielen Dank an Dynardo und ANSYS für die Organisation dieses spannenden Workshops.

Ansys erhält IoT Breakthrough Award

Aus mehr als weltweit 3700 Nominierungen wurde ANSYS, Inc. im Bereich Industrial IoT für seine Lösung Ansys Twin Builder ausgewählt. Ansys Twin Builder ist die Basis für viele simulationsbasierte Digitale Zwillinge und kann in verschiedene industrielle IoT-Plattformen eingebettet werden.

ITficient an der ANSYS Simulation World

Die erste ANSYS Simulation World war ein voller Erfolg. Über 150 Teilnehmer und Zuhörer aus 3 Kontinenten sind unserer Präsentation gefolgt. Wir haben uns sehr über das positive Feedback und die vielen Gespräche gefreut.

ITficient am Industrie 4.0 Strategie Dialog in Köln

Es war uns eine Freude, am Industrie 4.0 Strategie Dialog am 28.-29. Januar in Köln teilzunehmen und eine Präsentation zum Thema „Condition Monitoring with Digital Twins in the Hydropower Plant of tomorrow“ zu halten.

ITficient am 5. Strategietag „Connected Industry“

Wir haben uns über die vielen Teilnehmer an unserem Digital Twin Pitch gefreut. Vielen Dank für die sehr positive Publikumsabstimmung und die vielen interessanten Gespräche an unserem Stand.

ITficient an der Digital Twin Konferenz in Frankfurt

Wir haben uns über die vielen Teilnehmer an unserem Vortrag „Simulation Based Digital Twins: Optimized Asset Operation, Predictive Maintenance & New Business Models“ gefreut. Ebenfalls vielen Dank für die rege Diskussion während unseres Roundtables.

Together we move faster

Ein Eindruck von unserer Abschlusspräsentation des Projekts „Data Science for SME“ von KMU Digital und „IBH Labs“ in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie BERHALTER, Winterhalter und ITficient. Vielen Dank an Projektleiter Dr, Jürg Meierhofer und das gesamte Team für die gute Zusammenarbeit.

ITficient am KVD Service Congress in München

Es war mir eine Freude am KVD-Servicekongress in München über Digital Twins zu sprechen. Vielen Dank an meinen Co-Moderator Dr. Jürg Meierhofer (Zhaw – School of Engineering) und den KVD für die tolle Veranstaltung und angenehmen Gespräche.

ITficient am Virtual Dimension Center Meet-up

Das VDC MeetUp “DATENINTEGRIERTE SIMULATION: DIGITALER ZWILLING & IOT – Geschäftsmodelle” findet am 21. November 2019 statt. Wir freuen uns über die Einladung und auf unseren Vortrag „Digitale Zwillinge benötigen neue Geschäftsmodelle“.

Wasserkraftwerk: Ein digitaler Zwilling kommt selten

Lesen Sie das spannende Interview unseres Kunden Verbund Hydro Power mit Wolfgang Engelke.

Wie lange läuft die Turbine noch? Und was hat der digitale Zwilling damit zu tun? VERBUND Maschinenbautechniker Wolfgang Engelke im Gespräch über die Zukunft von Wasserkraftwerken, Bauteile am Limit und Versorgungssicherheit.

ITficient an der Industrial Anayltics & Big Data Konferenz

Wir freuen uns auf unsere Fachbeitrag zum Thema „Digitaler Zwilling in der Produktion“ im Fraunhofer-Forum in Berlin. Am Beispiel von Verbund Hydro Power wird die „Zustandsüberwachung mittels Digitalem Zwilling im Kraftwerk von morgen“ vorgestellt.

Live Präsentation des Verbund Hydro Digitalen Zwilling im Kraftwerk Rabenstein

Während des 2-tätigen VGB Powertech Workshops zum Thema „Digitalization in Hydropower“ hatten wir die Möglichkeit, gemeinsam mit unserem Kunden Verbund das Projekt „Digitaler Zwilling“ live im Kraftwerk in Rabenstein zu präsentieren.

ITficient Pitch an der Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft Österreich

Wir freuen uns sehr darüber für den Start-up Slot „Innovation war gestern. Disruption als Weg zum Next Generation Business Modell“ ausgewählt worden zu sein.

Neuer CADFEM Group Film ist da

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die CADFEM Gruppe.

ITficient am 60. ITS Techno-Apéro „Digitaler Zwilling“

Besuchen Sie CADFEM und uns in der Ausstellung und lernen Sie an einem Best Practise Beispiel, wie Unternehmen den Digitalen Zwilling im laufenden Betrieb einsetzen.

Design Thinking the Digital Twin

Workshop zum Thema „Welche neuen Geschäftsmodelle ermöglicht der Digitale Zwilling?“ an der CADFEM ANSYS Simulation Conference in Leipzig.

Vielen Dank an alle Teilnehmer für den interessanten und regen Austausch!

ITficient am Digital Summit für KMU in Zürich

Besuchen Sie unsere gemeinsam mit der ZHAW organisierte Best Practice Session „Data Driven Service Design für Manufacturing KMU einfach gemacht“.

Big Data für den digitalen Zwilling

Lesen Sie im neuen CADFEM Journal, wie Big Data und Simulation die Basis für prädiktive Wartung schaffen.

CADFEM & ITficient Digital Twin Workshop an der CADFEM ANSYS Simulation Konferenz

18 Teilnehmer aus führenden Schweizer Industrieunternehmen diskutieren: Welche Geschäftsmodelle ermöglicht der „Digitale Zwilling?

Veranstaltungsreihe Industrie 4.0 – ZHAW, HAW und ITficient

Best Practice Vortrag von ITficient  am Mittags-Roundtable
„Der Weg zu Daten-basierten Services im Maschinen- und Anlagebau“

ITficient freut sich, als Aussteller dabei zu sein

CADFEM ANSYS Simulation Conference, Winterthur
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem ITficient Stand.

CEBIT – Vortrag Swiss Pavilion Arena 23. März 2017

Besuchen Sie unseren Vortrag am 23. März in der Swiss Pavilion Arena zum Thema
„How Small and Medium sized Businesses turn Big Data into Competitive Advantage“.

ITficient an der CEBIT


Besuchen Sie ITficient an der CEBIT:
20. – 21. März am SWISS Pavilion in der Halle 6 Stand E 30 und vom 22. – 24. März in Scale 11 am Stand B 51.

ITficient bei Maschinenbau vorausgeDACHt

ITficient hatte am 17. März in Salzburg die Gelegenheit, am Thementisch „Alt trifft jung“ aktiv mitzuwirken.
Vielen Dank für die vielen Inputs!

ITficient News & Events

24. November 2016 – Best Practices & Workshops zur digitalen Transformation<
Besuchen Sie unseren Stand an der d!conomy Konferenz in Zürich.