Agenda

Vorbeugen ist gut, Vorhersehen ist besser. Anlagen sind mit großen Investitionen verbunden. Stehen sie still, drohen empfindliche Verluste – die vermeidbar sind: Denn über exakte simulationsbasierte Abbilder können sämtliche Komponenten und Prozesse in Maschinen und Anlagen minutiös überwacht, Schäden und Verschleiß vorhergesagt werden.

Welche Chancen und neue Geschäftsmodelle bietet der Digitale Zwilling nun insbesondere für den Maschinen- und Anlagenbau?

Erfahren Sie, wie mittelständische Technologieführer Digitale Zwillinge einsetzen, um ihr Geschäft zu verbessern. Gewinnen Sie einen Eindruck, wie man den richtigen Anwendungsfall identifiziert, wie man einen Proof of Concept erstellt, validiert und verfeinert und wie man ihn für eine produktive Nutzung skaliert.

Teresa Alberts
(ITficient)

Anfrage: Aufzeichnung